Frisch gebackene Eltern wollen bei ihren Babys von Anfang an alles richtig machen – dazu gehört nicht nur die richtige Ernährung, Hygiene und Betreuung des Kleinkinds, sondern auch eine kindgerechte Bespielung. Babys lernen am Besten auf spielerische Art und Weise den Alltag kennen und brauchen altersgerechte Spielsachen, um kreativ lernen und sich optimal entwickeln zu können. Dabei spielen Babys natürlich intensiv und neugierig mit ihrem Spielzeug.
Sie lecken die Spielsachen ab und kauen nur allzu gerne darauf herum – anschließend wird das Babyspielzeug auf den Boden geworfen, landet vielleicht im Dreck, nur um etwas später erneut in den Mund gesteckt zu werden. Viele Eltern fragen sich aus diesem Grunde, wie man Babyspielzeug am besten reinigt. Eine entsprechende Pflege und Hygiene für Kleinkindspielzeug ist wichtig, damit das Baby nicht krank wird, allerdings sollte man es auch nicht mit der Sauberkeit übertreiben, da absolute Sterilheit ebenfalls nicht förderlich für die gesundheitliche Entwicklung des Kindes ist.
Babyspielzeug richtig reinigen
Es ist wichtig das Babyspielzeug regelmäßig zu säubern und zu pflegen, da Kleinkinder bekanntlich alles gerne und oft in den Mund stecken. Damit auf diesem Wege keine giftigen Erreger übertragen werden können, sollte man das Kleinkindspielzeug regelmäßig reinigen. Hierbei sollte man allerdings die Finger von aggressiven Chemikalien und starken Desinfektionsmitteln lassen. Wächst ein Baby zu steril auf, können sich die natürlichen Abwehrkräfte und das Imunsystem des Kindes schlechter entwickeln. Wenn die Babyspielsachen nicht ständig draußen auf dem Spielplatz oder auf Spaziergängen im Freien auf dem Boden landen, dann reicht eine herkömmliche Reinigung unter fließendem Wasser mit etwas Seife meist aus. Grobe Schmutz- und Dreckpartikel werden auf diese Weise gut entfernt und das Spielzeug verfügt anschließend wieder über eine gesunde und natürliche Sauberkeit in einem Maße, welches optimal zur körperlichen Entwicklung beiträgt. Inzwischen gibt es auch spezielle Reinigungsmittel, welche extra für das Reinigen von Babyspielzeug entwickelt wurden. Diese sind frei von giftiger Chemie und aggressiven Desinfektionsstoffen. Auf diese Mittel kann man ebenfalls bedenkenlos zurückgreifen, wenn es darum geht, Babyspielzeug zu säubern.
Wie oft sollte man Babyspielzeug reinigen?
Wie bereits erwähnt, sollte man es mit der Sauberkeit nicht übertreiben – ein gesundes Maß ist das A und O. Es reicht somit vollkommen aus, dass Babyspielzeug einmal täglich zu reinigen und zusätzlich einmal die Woche gründlich zu säubern.