Spielzeuge, die das Sehen beim Baby fördern
Wenn ein neuer Erdenbürger geboren wird, ist eines der ersten Sinne, die er in Anspruch nimmt, das Sehen. Gerade in den ersten Monaten, bevor das Baby lernt zu Sitzen und zu Greifen, ist das Sehen sehr wichtig. Das Fokussieren von weiter entfernten Dingen dauert noch und wird erst noch erlernt. Dabei sind es insbesondere Gesichter, die das Baby gerne anschaut. Dies ist wichtig für die Entwicklung, denn nach etwa einem Monat kann das Baby Ihr Gesicht wieder erkennen. Doch auch Spielzeug kann das Sehen Ihres Babys positiv beeinflussen. Farbige, aber klare Farben, intensive Kontraste und Muster sind für Babys am einfachsten zu erblicken, da sich diese von der übrigen Umwelt abheben.
Baby Mobiles sind Begleiter ab der Geburt
Ein Baby Mobile ist eine schöne Möglichkeit, Ihrem Baby eine neue Dimension zu schenken. Farben, die sich stark abheben, sind dafür ideal. Ebenso Formen, die etwas besser erkennbar sind. Bewegung und Farben werden von den Kleinen wahrgenommen. In den ersten Monaten schauen Neugeborene zu 80% nach rechts, deshalb ist es optimal, wenn sie das Mobile auch rechts am Bett befestigen. Aber Achtung: So anbringen, dass das Baby nicht hinfassen kann. Mobiles sind schon ab der Geburt eine tolle Möglichkeit den Sehsinn des Babys anzuregen.
Fingerpuppen, Rasseln und Schmusetücher
Kleine Fingerpuppen, Schmusetücher, Spieldecken oder kleine weich-befüllte Rasseln kann das Baby im direkten Sichtfeld am besten sehen. Da sein Sichtfeld noch begrenzt ist, wird es etwas dauern, bis es nach den Puppen oder Tüchern greifen wird. Aber die Ärmchen werden sich dennoch entgegenstrecken.
Spieglein, Spieglein…
Ihr Kind erkennt sich noch nicht selbst, wenn es sich sieht. Aber es findet sein eigenes Spiegelbild dennoch erstaunlich und beguckt sich mit großen Augen selbst. Ein unzerbrechlicher Spiegel ist daher sehr gut dafür geeignet, Ihrem Kind ganz langsam sich selbst näher zu bringen, indem es sich mit den Augen findet und in einigen Monaten wird es anfangen, sich selbst anzulächeln.
Spielerisch das Sehen fördern
Doch auch kleine, farbenfrohe Stoffbücher mit schlichten Motiven sind Babys größter Schatz. Wenn Sie das Buch neben das Kind legen, kann es zuschauen, wie Sie es bewegen, umblättern, und dass etwas passiert, wenn Sie ihm vorlesen.
Farblich sind rote Spielzeuge perfekt. Denn rot als Signalfarbe wird auch von Neugeborenen gesehen. Auch schwarz-weiß ist ein guter Kontrast, um für das Baby visuell auffällig zu sein. Seine Augen erkennt die unterschiedlichen Kontraste und Muster, und seine Entwicklung wird optimal gefördert.
Die Amazon Bestsellerliste mit den beliebtesten Spielzeugen finden Sie hier.