Spielbogen Baby – ab wann sinnvoll?

Vielleicht haben auch Sie schon über den Kauf eines Spielbogens für Ihr Baby nachgedacht. Nur – ab welchem Monat ist eine solche Anschaffung sinnvoll? Im Fachhandel werden verschiedene Variationen eines Spielbogens, auch Activity Center, Spielcenter, Erlebnisdecke, Babytrapez oder Spieltrainer, angeboten.

Spielbogen Baby sinnvoll

Was versteht man unter einem Spielbogen?

Ein Spielbogen regt Ihr Baby dazu an, sich auf dem Bauch oder Rücken liegend, selbstständig mit den angebotenen Spielsachen zu beschäftigen. Verschiedene Formen, Farben und Töne fordern Spieltrieb und Neugierde heraus. Der Spielbogen ist entweder ein an der Krabbeldecke befestigter Bogen, an dem verschiedene Spielzeuge fixiert sind, oder aber ein mobiles Gestell. Ausführung und die verwendeten Materialien variieren von Hersteller zu Hersteller. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Je nach Ausstattung und Qualität gibt es auch deutliche Preisunterschiede.

Ab welchem Monat kann Ihr Baby den Spielbogen sinnvoll nutzen?

In erster Linie soll der Spielbogen Ihrem kleinen Schatz Spaß bereiten und Ihnen ein wenig Entspannung und Erholung ermöglichen. Damit Ihr Kleines richtig Freude an seinem Spielzeug hat, muss es auch etwas damit anfangen können.

Deshalb ist es sehr wichtig, dass Sie die Entwicklung Ihres Babys beachten:

Der Spielbogen ist dazu gedacht, das gezielte Greifen zu üben und die Auge – Hand Koordination zu fördern. Dazu muss Ihr Baby in der Lage sein, einen bestimmten Gegenstand mit den Augen zu fixieren. Dies ist ungefähr ab dem 3 – 4 Monat der Fall. Wenn Sie den Spielbogen ab diesem Alter anbieten, werden Sie feststellen, dass Ihr kleiner Schatz voller Eifer und Vergnügen nach den bunten Figuren und Tierchen greift, Spaß an den lustigen Klingeltönen und Geräuschen hat und die Geschicklichkeit sich von Tag zu Tag verbessert. Seien Sie jedoch nicht allzu enttäuscht, wenn Ihr Baby nach ca. 15 Minuten das Interesse verliert. Spielen ist anstrengend. Ihr Kleines ermüdet rasch und wird bald wieder nach Papa und Mama verlangen.

Ihr Baby ist ein Individualist

Erfahrene Hebammen raten oft davon ab, Babys zu früh unter den Spielbogen zu legen, um Reizüberflutung und Unruhe zu verhindern. Einige Mütter legen ihre Kinder jedoch schon von Anfang an unter dieses Spielzeug und haben gute Erfahrungen damit gemacht. Mit 1 – 1,5 Monaten beginnen Babys deutlicher zu sehen. Anscheinend bereitet es dann vielen Babys Freude, die bunten Figuren des Spielbogens zu betrachten. Mit 2 – 2,5 Monaten fangen sie an, nach dem Spielzeug zu tapsen. Auch die Altersempfehlung der meisten Hersteller beginnt bei 0 Monate.

Am besten Sie probieren einfach einmal aus, was für Ihren Schatz die Welt bunter macht und was ihn überfordert.

Hier können Sie sich die Testberichte anschauen.