Wilkommen auf Spieldecke-baby.de! Hier erfahren Sie welche Spieldecke am besten für Ihr Baby geeignet ist. Stöbern Sie durch unsere Artikel und Produktbeschreibungen und entdecken Sie vielfältige Angebote mit toller Qualität. Wir haben Spieldecken, Krabbeldecken, sowie Erlebnisdecken diverser Hersteller in einer praktischen Liste zusammengepackt. Dazu können Sie zahlreiche Informationen und Tipps lesen, die Sie benötigen, um die beste Spieldecke für Ihr Baby zu finden. Was sollten Sie alles bei der Wahl beachten? Welche Rolle spielen Farben, Muster, Stoff? Eine teuere oder eher eine preiswerte? Welche macht am meisten Spass? Sind Sie neugierig geworden? Möchten Sie mehr wissen? Dann lesen Sie weiter!
Bevor Kinder sich das erst Mal krabbelnd fortbewegen, die ersten Schritte tun oder bewusst mit dem Spielen beginnen, nehmen sie vieles über Augen und Ohren wahr. Sie reagieren mit den Augen, besonders auf bunte Dinge und hören auf die unterschiedlichsten Geräusche. Deshalb macht so eine Krabbeldecke schon Sinn, wenn sie eigentlich noch die meiste Zeit auf dem Rücken liegen und öfters mal die Arme bewegen. Da gibt es die sogenannte Spieldecke mit und ohne Spielbogen dazu. Die Spielbögen sind so gestaltet, dass Babys mit den Armen verschieden klingende Spielzeuge ertasten können und das fördert automatisch die Motorik des Kindes. Kinder haben immer wieder den Wunsch, die verschieden klingenden Spielzeuge zu bewegen, damit die Geräusche zu jhören sind. Babys lernen von Geburt an täglich, immer wieder neue Sachen und was für uns das Spielen ist, das ist für ein Baby harte Arbeit. Deshalb brauchen sie unbedingt genügend Schlaf und Erholung. Aus diesem Grund ist es zum Beispiel wichtig, dass eine Krabbeldecke nicht nur viel zum Entdecken bietet, sondern auch super bequem ist, wenn Ihr Nachwuchs einfach mal ausspannen möchte. Lassen Sie ihr Kind so oft es geht mit der Erlebnisdecke allein, das heißt nicht dass Sie sich nicht mit Ihrem Baby beschäftigen oder es vernachlässigen sollen! Ihr Baby lernt aber so frühzeitig sich allein mit gewissen, altersgerechten Spielzeugen zu beschäftigen. Sie beobachten das Treiben aus sicherem Abstand und können in dieser Zeit wichtige, anstehende Haushaltsarbeiten tun und werden schnell merken, wenn Sie dann zurückkommen freut sich Ihr Baby, weil es Sie wieder sieht.
Hier geht es zu den Testberichten.
Die richtige Spieldecke für Ihr Baby
Die richtige Spieldecke für Ihr Baby ist schnell gefunden. Das Material sollte schön angenehm sein, aber keine gesundheitsschädlichen Stoffe enthalten. Das sollten Sie in jeden Fall genauestens prüfen, wenn die Speilldecke kräftigen Farben enthält oder sich sehr viel Plasteteilchen an dem Spielbogen befinden. Wenn eine Krabbeldecke auch noch die Größe eines Laufgitters hat, dann kann sie nicht nur sinnvoll sein, sondern auch noch sehr lange Verwendung finden. Im Handel gibt es die verschiedensten Größen von Spieldecken. Sie können zwischen 100 x 100 über 177 x 148 bin hin zu 190 x 140 wählen und sollte sie auf jeden Fall nicht zu knapp kaufen.
Das sollen Sie vor dem Kauf einer Spieldecke beachten
Vielleicht sollten Sie in Erwägung ziehen 2 Spieldecken anzuschaffen. Eine die Sie immer für zu Hause nutzen, die etwas größer ist und eine die besonders gut Transportfähig ist, sonst allen anderen Anforderung entspricht und wegen der guten Transportfähigkeit immer mit auf Reisen genommen werden kann. Spieldecken sind meist sehr aufwändig, mit aufgenähten Applikationen und Spielelementen gestaltet, welche die Neugier Ihres Kindes wecken sollen. Hier ist es besonders wichtig auf das Gütesiegel zu achten. Ein Gütesiegel gibt Ihnen Auskauft über die Sicherheit der Krabbeldecke. Trotzdem sollten Sie immer zusätzlich, selbst prüfen, ob alle Teile fest sind und nichts einfach kaputt gehen kann, wo sich Ihr Baby dann schnell mal verletzten kann. Alles sollte regelmäßig, aber besonders vor dem ersten Gebrauch gewaschen werden. Beim Abwischen der Spielelemente an dem Spielbogen können Sie gleich testen wie fest die Teile sind und ob Spielelemente dabei sind die besonders instabil sind und für Ihr Baby eine Gefahr darstellen. Babys sind diesem Alter noch etwas grobmotorisch, weil die Feinmotorik im Laufe der Zeit erst nach und nach ausgebildet wird. Das ist der Grund warum solche Spielzeuge oder Applikationen auf einer Krabbeldecke einiges aushalten müssen.
Isolation, damit Ihr Baby nicht auskühlt
Wichtig ist auch die Isolation von unten. Viele haben keinen Teppich mehr im Zimmer, sondern nur noch Laminat. Dabei befindet sich nicht immer eine Fußbodenheizung darunter und aus diesem Grund sollte eine Spieldecke immer schön warm von unten sein, damit Ihr Baby nicht kalt wird. Sinnvoll ist es auch, wenn die Spieldecke, unten mit einem Rutschschutz versehen ist, eben weil viele keinen Teppich mehr in der Wohnung haben und dann die Sicherheit gewährleistet ist, dass die Decke nicht einfach wegrutschen kann , wenn sich Ihr Baby bewegt. Solche Krabbeldecken oder Spieldecken haben den angenehmen Vorteil, dass Sie als Mutter wissen Ihr Baby ist sehr sinnvoll beschäftigt und außerdem können Sie in dieser Zeit, wo Ihr Baby satt und zufrieden beschäftigt ist, Tätigkeiten verrichten, zu denen Sie sonst nicht kommen würden. Wenn Sie mal Besuch haben, eine Freundin zum Unterhalten oder eine gute Bekannte zum Kaffee, dann können Sie sich voll auf Ihren Besuch konzentrieren. Ihr Nachwuchs ist mit sich, der Krabbeldecke und den vielen darauf befindlichen Attraktionen beschäftigt. Natürlich sollten Sie immer auch zusammen mit Ihrem Kind spielen, aber zu festen Zeiten, so dass Ihr Nachwuchs weiß, wann er sich allein beschäftigen sollte. Wenn Ihre Kinder mit der Grundmotorik richtig klar kommen, dann sollte die Feinmotorik geschult werden. Manche Erlebnisdecken kann man dann noch durch Spielsachen erweitern, welche Feinmotorik fördern.
Immer wieder sind es einfache Dinge die Ihr Baby entdeckt, aber die Freude über das Entdeckte ist unbeschreiblich. Sie werden es miterleben, wie sich Ihr Nachwuchs freut, wenn es klingelt oder ein besonders bewegliches Teil verschoben werden kann. Der Fisch den man ins Wasser legen kann und der Vogel den man auf dem Baum befestigt oder einfach ein großer Ring der einfach nur rund ist, sind ein wichtiger Bestandteil um die Feinmotorik Ihres Kindes zu schulen. Es gibt die verschiedensten Krabbeldecken, für jedes Alter entsprechend und Sie dürfen wählen welche Decke für Ihr Kind am besten ist. Bei solchen Dingen sollte man nicht immer nach dem Preis gehen, sondern lieber einmal mehr auf das Gütesiegel schauen und sich nicht von extra tollen Farben blenden lassen, lieber darauf achten, dass keine gesundheitsgefährdenden Stoffe verwendet wurden. Wenn Sie dass alles beachten, dann haben Sie mehr Zeit für sich, Ihren Besuch oder den Haushalt und Ihr Nachwucht lernt spielend, täglich neue Dinge.
Hier finden Sie eine Liste mit den beliebtesten Spiel- und Krabbeldecken.